Informationen
Ein Wort zur Vorgehensweise in der Naturheilkunde:
Die Art der Diagnose- und Therapie richtet sich nach dem individuellen Bedarf des Patienten, nach seinen Konstitutionsmerkmalen, Vorschäden, Organschwächen und persönlichen Belastungen.
Jeder Mensch hat ein anderes Immunsystem und eigene Reaktionsweisen auf Krankheitserreger und Umwelteinflüsse!
Daher sind auch die von mir angewandten Therapieverfahren bei gleichen Krankheitsbildern oft sehr unterschiedlich und lassen sich nicht übertragen. Jeder Mensch hat ein individuelles Krankheitsbild und braucht eine für ihn passende Therapie.
Hierzu ist eine enge Zusammenarbeit mit dem Therapeut ganz wichtig, um durch Beobachtung der persönlichen Reaktion den optimalen Behandlungserfolg zu erreichen.
Um gerade bei chronischen (d.h. lange anhaltenden) Erkrankungen eine grundsätzliche Änderung zu erreichen, ist eine ausreichend lange Behandlungsdauer wichtig. Also, selbst wenn sich der Erfolg erfreulich früh einstellt, die Behandlung dennoch unbedingt fortsetzen – d.h. Folgetermine trotzdem einhalten – um nicht einen Dauererfolg zu gefährden. Und falls wir auf den Erfolg etwas warten müssen – nur Geduld – gute Naturheilkunde ist keine Symptompfuscherei, sondern benötigt genügend Zeit, um von den Ursachen her wirken zu können.
Um dem Wunsch vieler Patienten gerecht zu werden, einen Überblick über die von mir angewandten Diagnose- und Therapieverfahren zu erhalten, habe ich im Folgenden eine Auswahl aus dem Leistungsspektrum meiner Praxis zusammengestellt. Bitte fühlen Sie sich frei nachzufragen, wenn Sie über Einzelheiten näher Informiert werden möchten.